Homepage des Personalrats

der Rechtsreferendare am Landgericht Düsseldorf

Persönliche Referenz (m/w/d) für die Geschäftsführende Direktion

| Keine Kommentare

Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Std.) einen persönlichen Referenten (m/w/d) für die Geschäftsführende Direktion

Ihre Aufgabe:

  • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführenden Direktorin
  • Mitwirkung bei der innerbetrieblichen Kommunikation
  • Unterstützung der Geschäftsführung und der künstlerischen Abteilungen durch die Betreuung v.a. des Urheberrechts, insb. Musikrechts, ergänzt durch typische Fragestellungen aus den Bereichen des Vergabe-, Verwaltungs- und Markenrechts in Abstimmung mit der Rechtsabteilung
  • Vertragsrecht: Koproduktionsverträge, Kooperationsverträge, Mietverträge, Aufführungsverträge in Abstimmung mit den betreffenden Abteilungen verhandeln und erstellen
  • Betreuung und Ausweitung des Dienstplanungsprogramms thea.perso, Ansprechpartner für Dienstplaner
  • Betreuung einzelner Abteilungen als Datenschutzkoordinator*in in innerbetrieblichen Fragen des Datenschutzes in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten
  • Übernahme auch von nicht juristischen Projekten z.B. in der Organisations- und Personalentwicklung

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind Teil des kleinen Teams der Geschäftsführenden Direktion. Die Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes juristisches Studium
  • Interessensschwerpunkt im Urheberrecht
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und soziale Kompetenz
  • Selbständiger und engagierter Arbeitsstil mit Fingerspitzengefühl
  • Freude an interdisziplinärer Arbeit
  • Kulturaffinität – im Idealfall mit Theatererfahrung

Unsere Benefits:

  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.